Eigenleitfähigkeit — savasis laidumas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Kietojo kūno, kuriame nėra priemaišų, laidumas. atitikmenys: angl. intrinsic conduction vok. Eigenleitfähigkeit, f; Eigenleitung, f; Intrinsic Leitfähigkeit, f rus.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Eigenleitfähigkeit — savasis laidumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. intrinsic conduction vok. Eigenleitfähigkeit, f rus. собственная проводимость, f pranc. conductibilité intrinsèque, f; conduction intrinsèque, f … Fizikos terminų žodynas
Akzeptor (Festkörperphysik) — Das Bändermodell oder Energiebändermodell ist ein quantenmechanisches Modell zur Beschreibung von elektronischen Energiezuständen in einem idealen Einkristall, bei dem die Atomrümpfe in einem strengen periodischen Gitter vorliegen. Es gibt… … Deutsch Wikipedia
Atemalkoholbestimmung — Bestimmung des Atemalkoholgehalts Mit Atemalkoholbestimmung wird die Messung des Alkoholgehaltes in der Atemluft bezeichnet. Nach Genuss von alkoholhaltigen Getränken oder Lebensmitteln findet in den Lungenbläschen (Alveolen) ein Gasaustausch… … Deutsch Wikipedia
Banddiagramm — Das Bändermodell oder Energiebändermodell ist ein quantenmechanisches Modell zur Beschreibung von elektronischen Energiezuständen in einem idealen Einkristall, bei dem die Atomrümpfe in einem strengen periodischen Gitter vorliegen. Es gibt… … Deutsch Wikipedia
Bandtheorie — Das Bändermodell oder Energiebändermodell ist ein quantenmechanisches Modell zur Beschreibung von elektronischen Energiezuständen in einem idealen Einkristall, bei dem die Atomrümpfe in einem strengen periodischen Gitter vorliegen. Es gibt… … Deutsch Wikipedia
Bänderdiagramm — Das Bändermodell oder Energiebändermodell ist ein quantenmechanisches Modell zur Beschreibung von elektronischen Energiezuständen in einem idealen Einkristall, bei dem die Atomrümpfe in einem strengen periodischen Gitter vorliegen. Es gibt… … Deutsch Wikipedia
Bändermodell — Das Bändermodell oder Energiebändermodell ist ein quantenmechanisches Modell zur Beschreibung von elektronischen Energiezuständen in einem idealen Einkristall. Dabei liegen die Atomrümpfe in einem strengen periodischen Gitter vor. Es gibt mehrere … Deutsch Wikipedia
Bändertheorie — Das Bändermodell oder Energiebändermodell ist ein quantenmechanisches Modell zur Beschreibung von elektronischen Energiezuständen in einem idealen Einkristall, bei dem die Atomrümpfe in einem strengen periodischen Gitter vorliegen. Es gibt… … Deutsch Wikipedia
Dichtungskontrollsystem — Ein Dichtungskontrollsystem ist ein Messsystem zur flächendeckenden Kontrolle von erdverlegten Großflächenabdichtungen sowie zur Ortung von Leckagen in erdverlegten Kunststoffabdichtungen innerhalb von Abdichtungssystemen. Abhängig von der… … Deutsch Wikipedia